Brandschutzunterweisung in Theorie und Praxis
Dem/der Teilnehmer*in werden wesentliche Punkte der Brandverhütung am Arbeitsplatz, sowie das Verhalten im Brandfall (theoretisch und praktisch) vermittelt. Die Seminare sind individuell auf Ihre Einrichtung bzw. Ihr Unternehmen abgestimmt.
- Brennen und Löschen
- Brandverhütung am Arbeitsplatz
- Brandschutzeinrichtungen
- Räumung und Evakuierung
- Verhalten im Brandfall
- Praxistraining (Löschübungen, Umgang mit Feuerlöschern, Wandhydrant, Löschdecke, Ablöschen einer brennenden Person, Rettungsübungen, simulierte Rauchentwicklung, Betriebsbegehung)
Dauer: 2,5 Stunden
Ausbildung in Theorie und Praxis (siehe Reiter Seminarinhalte)
Maximale Personenanzahl: 25 Teilnehmer*innen pro Seminar
Teilnahme wird auf Wunsch durch ein Zertifikat bestätigt.
Seminarort:
Inhouse-Schulung: Die Theorie in Ihren Räumlichkeiten* und die Praxis auf dem Firmenparkplatz** mithilfe unseres Schulungsanhängers.
Externe Schulung: Für den Fall, dass nicht genügend Platz vorhanden ist, kann die Schulung (Theorie und/oder Praxis) auch in unseren Räumlichkeiten (44534 Lünen) stattfinden.
* Wir benötigen als Mindestens, für die Schulung der Theorie, einen ausreichend großen Schulungsraum mit einer weißen Projektionsfläche.
** Für die praktischen Übungen reichen erfahrungsgemäß 3-4 Parkbuchten, zum Beispiel auf dem Mitarbeiter-/Firmenparkplatz, aus.
© Brandschutz-Schulungssysteme Nord
Alle Inhalte dieser Internetseite, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Brandschutz-Schulungssysteme Nord.